Aktualisiert: 05.06.21

Zeichen der Hautalterung reduzieren durch Vitamin A, Hyaluron und Glycerin

Content Image

 

Das unschlagbare Trio zur Verjüngung des Hautbilds

Sie fühlen sich in der Blüte Ihres Lebens, doch jeder Blick in den Spiegel entzieht Ihnen die Lebensfreude?

Vor allem Ihre Haut-Augen-Partie bereitet Ihnen Sorgen, da Sie täglich neue Trockenheitsfältchen, Augenringe, Tränensäcke und Krähfüße entdecken? Nach zahlreichen Versuchen, haben Sie das Gefühl nichts dagegen machen zu können?

Glücklicherweise liegen Sie in dieser Hinsicht vollkommen falsch. Die Beauty- und Kosmetikbranche forscht und entdeckt laufend neue Rezepturen und Inhaltsstoffe, die als Wundermittel gegen Hautalterung erscheinen. In den folgenden Zeilen werden Sie über die 3 wirkungsvollsten und besten Inhaltsstoffe mehr erfahren und werden genau wissen, nach was Sie bei Ihrem nächsten Einkauf suchen müssen. Vitamin A, Hyaluron und Glycerin bringen Ihnen nicht nur ein junges Hautbild zurück, sondern verhelfen Ihnen auch Ihr Leben in strahlender Schönheit zu genießen.

Vitamin A

Das Vitamin A, oder auch Retinol genannt, erfüllt eine Unmenge an Aufgaben, die von Wachstumsregulation, Unterstützung beim Sehvorgang bis hin zur Neubildung, Regeneration und Entwicklung von Hautzellen reichen.

Besonders der zuletzt genannte Punkt genießt eine hohe Aufmerksamkeit in der Beauty- und Kosmetikbranche, da Vitamin A als wertvoller Inhaltsstoff für vielzählige Produkte anerkannt wurde. Sie fragen sich bestimmt, was Vitamin A so einzigartig macht? Die Antwort darauf ist recht simpel. Das Vitamin A unterstützt die körpereigene Kollagen- und Keratinbildung, die zum Erhalt und zur Stärkung der Hautelastizität beiträgt.

Außerdem wirkt das Vitamin A antioxidativ und reduziert die Talgproduktion im Gesichtsbereich, was wiederum Hautunreinheiten, Pickel und Akne reduziert. Des Weiteren fördert das Vitamin A die Spannkraft der Haut, vor allem um die Augenpartie. Somit entfaltet es seine vollkommene Wirkung vor allem bei reifer Haut, weil es Hautalterung vorbeugt und Zellen widerstandsfähiger gegenüber freien Radikalen macht.

 

Ebenso betont Dr. med. Wiesen Natalie die Vielseitigkeit des Vitamin A und hebt dabei die Zellerneuerung hervor. Ihrer Meinung nach fördert das Vitamin A die Schönheit der Haut und erwähnt in diesem Zusammenhang, dass, unter anderem auch Kosmetikprodukte, zur Zellneubildung der Haut beitragen.

Dr. med Natalie Wiesen.jpg

Dr. med. Natalie Wiesen

Hyaluron

Dr. Weigl.jpg

Dr. Weigel Tobias

Gerade in einem reiferen Alter sollte man auf Hyaluron keineswegs verzichten. Als Spezialist hebt Dr. Weigl Tobias die Vorteile von Hyaluron für die Haut hervor. In diesem Kontext erklärt er, dass Hyaluron maßgeblich für die Elastizität, Straffheit und Spannkraft der Haut verantwortlich ist und somit den idealen Weg in Richtung Hautverjüngung darstellt.

Seine Meinung teilen auch andere Ärzte/innen sowie Personen, die in der Kosmetikindustrie tätig sind. Die Hyaluronsäure, welches als Bestandteil in das menschliche Bindegewebe inkorporiert ist, bindet Wasser und spielt dadurch eine wesentliche Rolle beim Erhalt der Hautfeuchtigkeit.

Folglich bietet das Hyaluron Straffheit der Haut und beseitigt oder reduziert Falten. Seine Anti-Aging und Anti-Falten-Wirkung können durch mehrere Studien belegt werden, weswegen immer mehr Frauen und Männer zu diesem Wundermittel greifen.

Hyaluron wird besonders bei der Augenpflege hervorgehoben. Die dünne Haut um die Augenpartie benötigen eine Menge Feuchtigkeit, um Alterung vorzubeugen. In diesem Zusammenhang kommt das Hyaluron ins Spiel, welches den Feuchtigkeitshaushalt wie kein anderer Stoff ankurbelt und Trockenheit vorbeugt.

Glycerin

Ähnlich dem Hyaluron leistet auch das Glycerin einen erstaunlichen Beitrag zur Feuchtigkeit der Haut. Laut der Dermatologin Dr. Dray, wirkt Glycerin wasseranziehend und bindet das Wasser aus den tieferen Schichten der Haut. Dadurch wird die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert, sowie für die Glättung von Falten gesorgt.

Dr. Adler Yael.jpg

Auch Dr. Adler Yael teilt diese Meinung und fügt hinzu:

Glycerin ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor, den auch unser Körper produziert. Er ist in Cremes eingearbeitet in der Lage, zur Befeuchtung der obersten Haftschicht effektiv beizutragen.

Demzufolge verwundert es nicht, dass Glycerin in verschiedensten Hautprodukten als Inhaltsstoff angeführt ist. Als natürlicher Bestandteil der Haut, unterstützt Glycerin die Barrierefunktion der Haut und eignet sich gut für empfindliche Haut. Durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung, verhilft es der Haut zu mehr Straffheit und Elastizität. Somit verjüngt Glycerin das Hautbild, indem es Falten reduziert, vorbeugt und verschwinden lässt.

Wie können dir diese 3 Inhaltsstoffe helfen dein Hautbild zu verbessern?

Durch das Glycerin bekommt die dünne Haut um die Augen die notwendige Feuchtigkeit. Des Weiteren ist das Glycerin dafür zuständig, dass keine Schadstoffe in die Haut eindringen und die Elastizität der Haut verbessert wird. Das Hyaluron beugt Falten vor, dient als Wasserspeicher und sorgt für Spannkraft und Straffheit. Das Vitamin A leitet den Aufbau einer gesunden Haut ein. Außerdem glättet es die Haut und unterstützt die Regeneration.

apotheken.png

Was sagen Experten in der Apotheken-Umschau zu den 3 Inhaltsstoffen

Wirkungsvolle Pflege fördere den Neuaufbau von Kollagen – jene straffenden Fasern, die der Haut ihre Spannkraft und Elastizität geben. Dieser Effekt werde zum Beispiel erreicht durch kurzkettige Hyaluron­säure. "Die Moleküle scheinen hauteigene Substanzen zu aktivieren, wodurch es zu einer Kollagenneubildung kommt", erläutert Bayerl. Ähnliche Effekte sind der Hautärztin zufolge durch Peptide, körpereigene Eiweißbausteine, sowie die Vitamine C, B3, E und A erreichbar.
Bei Trockenheitsfältchen rät sie beispielsweise zu Cremes mit den Feuchthaltefaktoren Hyaluronsäure oder Glyzerin. Bei Altersflecken und deutlicheren Fältchen rät die Pharmazeutin zu Produkten mit Retinol oder Fruchtsäuren. Vitamin C und das aus Weintraubenkernen stammende Anti­­oxidans Resveratrol empfiehlt sie als Zellschutz. Beides ist wirksam gegen freie Radikale und unterstützt Reparaturprozesse in der Haut. Daher sind die Substanzen auch schon für jüngere Menschen geeignet.

Diese 4 Inhaltsstoffe solltest du unbedingt vermeiden!

Polyethylenglykol (PEG)

PEG ist ein synthetischer Stoff, der in verschiedenen Kosmetikprodukten als Emulgator zum Einsatz kommen kann, außerdem ist er in Form von Tensiden fürs Schäumen von Duschgels und Shampoos verantwortlich (Alternative: feste Seife!). Aber auch in anderen Kosmetika wie Deos, Lippenstiften, Parfum oder Cremes ist PEG enthalten. 

Silikone

Silikone sind synthetische Stoffe, die auf vielerlei Art eingesetzt werden. In der Kosmetik sind sie vor allem als Faltenfüller beliebt und stecken in vielen Shampoos, um das Haar weich und geschmeidig zu machen. Auch wenn der Inhaltsstoff einen schlechten Ruf hat – gesundheitliche Risiken gibt es nicht, solange man nicht allergisch ist.

Synthetische Duftstoffe

Damit meint man alle Stoffe, die selbst duften, einen Duft verstärken oder einen Duft überdecken. Über ihre Auswirkungen auf unseren Organismus lässt sich recht wenig sagen. Allerdings werden heutzutage immer mehr Produkte mit synthetisch hergestellten Duftstoffen versehen – vom Müllbeutel über Autodüfte bis hin zu Insektenmitteln. Dadurch werden wir zunehmend Düften ausgesetzt, ohne es zu wollen. Das kann durchaus zu Stressreaktionen auf diese duftenden Stoffe führen.

Organisch synthetische Farbstoffe

Bei organischen und synthetischen Pigmenten und Farbstoffen handelt es sich um lösliche Farbstoffe und unlösliche Pigmente. Die meisten synthetischen Farbstoffe werden heute künstlich aus Erdölprodukten hergestellt. Die Azofarbstoffe bilden die größte Gruppe der synthetischen Farbstoffe und stecken in vielen Kosmetika, außerdem braucht man sie, um in dekorativen Kosmetikprodukten die Leuchtkraft von Lidschatten & Co zu erzeugen. (Ausnahme: Dekorative Naturkosmetik arbeitet ohne diese Farbstoffe!)

Nach dieser informationsreichen Ausführung über die Wirkung von Vitamin A, Hyaluron und Glycerin sind Sie nun bestens dafür gewappnet, die perfekte Augencreme für sich zu entdecken.

Heutzutage bietet Ihnen die Kosmetikbranche eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten, doch wir haben schon im Vorfeld das beste Produkt für Sie ausgesucht, welches sowohl Vitamin A, Hyaluron als auch Glycerin beinhaltet.

Nach bestem Wissen und Gewissen empfehlen wir Ihnen die Augencreme von Enolenia, welche Sie bei Ihren Hautproblemen um die Augenpartie definitiv nicht im Stich lassen wird.

Unsere Empfehlung: Enolenia Augencreme zur Verstärkung des Hautbildes

Vitamin A, Glycerin und Hyaluron bilden zurzeit ein unschlagbares Trio im Kampf gegen Hautalterung. Dadurch, dass sie alle drei im Körper vorkommen, reagiert die Haut positiv auf Vitamin A, Hyaluron und Glycerin in Form von Cremes und zeigt schon nach kürzester Zeit hervorragende Resultate.

Lassen Sie nicht weiter zu, dass sich Augenringe, Falten, Tränensäcke und Krähfüße in Ihrem Gesicht breit machen und reagieren Sie so schnell wie möglich. Jede Augencreme, für die Sie sich entscheiden, sollte zumindest einen dieser drei Inhaltsstoffe enthalten. Nichtsdestotrotz liegt uns Ihr Wohlergehen am Herzen, weswegen wir Ihnen nur das Beste vom Besten empfehlen.

In diesem Kontext sticht besonders die Augencreme von Enolenia hervor, da sie es tatsächlich schafft, das Vitamin A, Glycerin und Hyaluron zu kombinieren. Geben Sie Ihrer Jugend eine zweite Chance und kaufen Sie sich noch heute Ihr persönliches Wundermittel gegen Hautalterung um die Augenpartie: die Augencreme von Enolenia.

Enolenia-Augencreme-removebg-preview.png
Bildschirmfoto 2021-02-01 um 20.52.32.png
"Die Augencreme von Enolenia Cosmetic’s bringt eine müde und trockene Augenpartie wieder zum Strahlen und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit. Ein Frischekick für zwischendurch. Besonders toll: Das Produkt ist frei von Tierversuchen und ist für alle Hauttypen geeignet."
"Für trockene Augenpartie, erste Fältchen ist die Enolenia Cosmetic’s Creme unschlagbar. Bereits nach einer Woche habe ich sichtbare Ergebnisse gesehen. Habe bereits meine zweite Creme nachgekauft. Einfach probieren! 😇"
"Diese Augencreme ist perfekt!! Ich habe zuvor viele Augencremen getestet und keine hat auch nur ansatzweise einen Effekt erzielt geschweige denn so ein hervorragendes Ergebnis gebracht wie die Augencreme von Enolenia Cosmetic’s. Fünf wohlverdiente Sterne von mir! (Übrigens eignet sie sich auch perfekt, unter dem Make Up).💝"
Die Creme fühlt sich schon beim Auftragen sehr angenehm an. Wie eine Spa-Behandlung.👍🏻
Bereits der schnelle Versand hat mich positiv überrascht. Die Creme macht beim Auspacken einen guten Eindruck und fühlt sich gut an.❤️
Die Creme riecht gut und schon beim Auftragen merkt man, dass die Haut gut gepflegt wird. Bereits nach kurzer Zeit sieht man einen Unterschied.

Jetzt bis zu 50% sparen

Befristetes Angebot auf der offiziellen Website

Quellen

  • https://magazin-forum.de/de/news/stil/%C2%84bei-der-hautpflege-ist-weniger-mehr%C2%93
  • https://www.youtube.com/watch?v=Psxt01Q6vzs)
  • https://www.doktorweigl.de/gesundheit/hautverjuengung-durch-botox-oder-hyaluron-was-ist-besser-und-welche-gefahren-3080/
  • https://www.youtube.com/watch?v=tpHOSAPIX0c
  • https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/koerperpflege/kosmetik-anti-aging-fuer-die-haut-748013.html
  • https://www.activebeauty.at/pflege/kosmetik-inhaltsstoffe-check-liste
  • Omar SH. "Oleuropein in olive and its pharmacological effects." Sci Pharm. 2010;78(2):133-54. (Oleuropein in Olivenöl und seine pharmakologischen Wir-kungen)
  • Dr. Gunter Metz; Einfache Strukturen mit hohem Potenzial, Pharmazeutische Zei-tung 16/2000
  • http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_16_2000
  • A Conrad, H Richter, D Bauer, T Nobis, I Engels, U Frank: Breite antibakterielle Wirkung einer Mischung von Senfölen in vitro. In: Zeitschrift für Phytotherapie. Band 29, S 1, 2008, doi: 10.1055/s-2008-1047852
  • Juergens UR, Dethlefsen U, Steinkamp G, Gillissen A, Repges R, Vetter H: Anti-inflammatory activity of 1.8-cineol (eucalyptol) in bronchial asthma: a double-blind placebo-controlled trial., Respir Med. 2003 Mar;97(3):250-6, PMID 12645832
  • Worth H. et al. Concomitant therapy with Cineole (Eucalyptole) reduces exacer-bations in COPD: A placebo-controlled double-blind trial. Respir Res. 2009; 10(1)
  • http://gesundpedia.de/Bambussprossen

Werbung

Unsere Empfehlung: Enolenia Augencreme

Enolenia-Augencreme-removebg-preview.png
FunnelCockpit Logo

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren